Tastenkombinationen
- Schülerzeitung
- 13. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Frau Knapp hat uns ein paar Tastenkombinationen gezeigt. Darum haben wir uns sehr dafür interessiert und weitere möchten wir euch hier präsentieren. Tastenkombinationen aktiviert man in dem man zwei oder mehrere Tasten drückt. Diese findet ihr unten.
RÜCKTASTE | Löscht Zeichen links vom Cursor. |
STRG+A | Gesamten Text markieren |
STRG+B | Wenden Sie das Fettformat auf den markierten Text an. |
STRG+RÜCKTASTE | Löscht Wörter links vom Cursor. |
STRG+CSTRG+EINFG | Kopieren des markierten Texts |
STRG+ENTF | Wörter rechts neben dem Cursor löschen. |
STRG+NACH-UNTEN-TASTE | Bewegen Sie den Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes. |
STRG+ENDE | Bewegen Sie den Cursor an das Ende des Dokuments vorwärts. |
STRG+F | Text suchen. |
STRG+H | Suchen und Ersetzen von Text |
STRG+POS1 | Bewegen Sie den Cursor zurück an den Anfang des Dokuments. |
STRG+I | Wenden Sie das kursiv formatierte Format auf den markierten Text an. |
STRG+NACH-LINKS-TASTE | Bewegen Sie den Cursor zurück an den Anfang des vorherigen Worts. |
STRG+NACH-RECHTS-TASTE | Bewegen Sie den Cursor nach vorne an den Anfang des nächsten Worts. |
STRG+UMSCHALT+V | Als Nur-Text einfügen. |
STRG+U | Wenden Sie das Unterstreichungsformat auf den markierten Text an. |
STRG+NACH-OBEN-TASTE | Bewegen Sie den Cursor zurück an den Anfang des vorherigen Absatzes. |
STRG+VUMSCHALT+EINFÜGEN | Fügen Sie das letzte Element aus der Zwischenablage ein. |
STRG+X | Ausschneiden des markierten Texts |
STRG+Y | Wiederholen Sie die Eingabe, die mit STRG+Z rückgängig wurde. |
STRG+Z | Rückgängigmachen der letzten Eingabe. |
Entf oder Delete | Löscht Zeichen rechts neben dem Cursor. |
NACH-UNTEN-TASTE | Bewegen Sie den Cursor vorwärts zur nächsten Zeile. |
ENDE | Bewegen Sie den Cursor nach vorne bis zum Ende der Zeile. |
POS1 | Bewegen Sie den Cursor zurück an den Anfang der Zeile. |
NACH-LINKS-TASTE | Bewegen Sie den Cursor zurück zum vorherigen Zeichen. |
Bild ab oder PgDn | Bewegen Sie den Cursor um eine Seite vorwärts. |
Bild oben oder Bild oben | Bewegen Sie den Cursor um eine Seite nach hinten. |
NACH-RECHTS-TASTE, | Bewegen Sie den Cursor vorwärts zum nächsten Zeichen. |
UMSCHALT+STRG+NACH-UNTEN | Wählen Sie Absätze von der aktuellen Cursorposition aus vorwärts aus. |
UMSCHALT+STRG+ENDE | Markieren Sie Text zwischen der aktuellen Cursorposition und dem Ende des Dokuments. |
UMSCHALT+STRG+START | Markieren Sie Text zwischen der aktuellen Cursorposition und dem Anfang des Dokuments. |
UMSCHALT+STRG+NACH-LINKS | Markieren Sie Wörter rückwärts von der aktuellen Cursorposition aus. |
UMSCHALT+STRG+NACH-RECHTS | Wählen Sie Wörter aus der aktuellen Cursorposition aus. |
UMSCHALT+STRG+NACH-OBEN | Markieren Sie Absätze rückwärts um die aktuelle Cursorposition. |
UMSCHALT+NACH-UNTEN | Wählen Sie die Zeilen von der aktuellen Cursorposition aus nach vorne aus. |
Umschalt+Ende | Markieren Sie Text von der aktuellen Cursorposition bis zum Ende der aktuellen Zeile. |
UMSCHALT+POS1 | Markieren Sie Text von der aktuellen Cursorposition bis zum Anfang der aktuellen Zeile. |
UMSCHALT+NACH-LINKS | Wählen Sie Zeichen rückwärts von der aktuellen Cursorposition aus. |
UMSCHALT+BILD-AB | Wählen Sie eine Seite textvorwärts von der aktuellen Cursorposition aus. |
UMSCHALT+BILD-AUF | Wählen Sie eine Seite Text rückwärts von der aktuellen Cursorposition aus. |
UMSCHALT+NACH-RECHTS | Wählen Sie Zeichen von der aktuellen Cursorposition aus vorwärts aus. |
UMSCHALT+NACH-OBEN | Wählen Sie Linien rückwärts von der aktuellen Cursorposition aus. |
TAB | Bewegen Sie den Cursor um einen Tabstopp ein. |
NACH-OBEN-TASTE | Bewegen Sie den Cursor zurück zur vorherigen Zeile. |
Comments