Unsere
Schulgemeinde
Unser Kollegium

Im Schuljahr 2025/26 unterrichten an der Albert-Schweitzer-Schule 28 festangestellte Lehrkräfte in 18 Klassen und der Vorklasse. Insgesamt besuchen 409 Kinder derzeit die Schule. Die Hälfte der Kinder spricht Deutsch als Familiensprache. Ein Viertel der Kinder spricht zuhause eine andere Sprache und kein Deutsch. 13 Kinder kamen in den letzten zwei Jahren als Quereinsteiger aus anderen Ländern zu uns an die Schule.
Da auch Kinder mit unterschiedlichen Förderbedarfen bei uns inklusiv beschult werden, unterstützen uns mittlerweile 8 Kolleginnen und Kollegen der Förderschulen Janusz-Korczak (Frau Podien, Herr Matheisl, Frau Künstler und Frau Jacob) und Georg-Büchner-Schule (Frau Grob, Herrn Hannemann, Frau Niebuhr und Frau Trimborn). In der Tandemklasse, unserer Kooperationsklasse mit 7 Kindern der Janusz-Korczak-Schule, arbeiten immer auch noch mehrere Teilhabeassistenten.
Ca. 10 Schulbegleiter und -innen arbeiten mit im Unterricht. Sie helfen und unterstützen einzelne Kinder im Schulalltag, die Zuwendung benötigen.
Zum Schulleitungsteam gehören die Konrektorin Frau Krause und die Schulleiterin Frau Busch. Außerdem haben wir eine Referendarin, Frau Haller, mit im Team und drei weitere Lehrkräfte sind in Teilzeitverträgen (Herr Schappert, Frau Wolter-Neff und Frau Popp) angestellt.
Unser Sozialpädagoge, Herr Bucklisch, unterstützt Kinder und Eltern mit Rat und Tat und ist als UBUS-Kraft bei uns tätig. Seit November 2022 haben wir zusätzlich eine Sozialpädagogin als Schulsoziarbeiterin an unserer Grundschule. Sie heißt Frau Kinnisch und hat ihr Büro im Haus 1. Ganz besonders freut uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine FSJ für die Schule bekommen haben.
Darüber hinaus gibt es seit vielen Jahren ein Streicherprojekt an unserer Schule und in diesem Rahmen arbeitet Frau Preisler von der Dreieichschule bei uns und Frau Rühmkorff. Sie unterrichten gemeinsam angehende Streicher in den 3. und 4. Klassen. Eine Kollegin der Weibelfeldschule arbeitet ebenfalls an unserer Grundschule im Bereich Musik. Für den Vertretungsfall stehen uns zuverlässige Lehramtsstudenten und -studentinnen zur Verfügung.
Eine enge Kooperation besteht auch mit der Seniorenhilfe Langen und so helfen in fast jeder Klasse Menschen beim Lesen oder in Kursen oder in der Bücherei. Wir sind sehr stolz auf die große Anzahl der Lesepaten.
Das Team der Schulkind-Betreuung besteht aus einem pädagogischen Leitungsteam, Praktikantinnen und Praktikanten, Auszubildenden, FSJlern und vielen Teilzeitkräfte und Aushilfen. Frau Popp hat die Gesamtleitung der Betreuung inne und ist unsere Fördervereinsvorsitzende. Das Küchenteam besteht aus Frau Schönwitz und Frau Schmidt, die jeden Tag ein frisches, warmes und gesundes Mittagessen für alle Betreuungskinder kochen.
Am Nachmittag unterstützen externe Kursleiter und Kursleiterinnen (Eltern, externe Trainer, Ehrenamtliche, Senioren etc.) das bunte Nachmittagsangebot für den Ganztag. Viele Lehrerinnen bieten ebenfalls Kurse an.
Frau Richter leitet den Muttersprachlichen Unterricht Türkisch an unserer Schule. Er findet immer Freitagnachmittag statt und wird vom türkischen Konsulat verantwortet.
Das Sekretariat wird von Frau Kirschner-Breyer geleitet mit Unterstützung durch Frau Maldeleine Eckert.
Herr Buhleier, unser Hausmeister, hat täglich Dienst von 7:00 Uhr bis 15:30 Uhr.
Zur Schulgemeinde gehört auch externe Reinigungskräfte, welche alle Häuser täglich putzen.
Das Sekretariat leitet Frau Kirschner-Breyer. Sie ist jeden Tag ab 7:30 Uhr im Dienst.
Herr Buhleier, unser Hausmeister, hat täglich Dienst von 7:00 Uhr bis 15:30 Uhr.
Zur Schulgemeinde gehört auch ein Team an externen Reinigungskräften, welches alle Häuser täglich putzt.
Sephanie Krause
Konrektorin 2
Schulleitung


Barbara Busch
Schulleiterin
Personalrat

Karin Gerstung

Lisa Joos

Christina Holzapfel
Kollegium

Edgar Birnbach
Klassenlehrer

Bärbel Brandstetter
Fachlehrerin

Sascha Bucklisch
UBUS Kraft


Alexandra Christoforidis
Klassenlehrerin
Kirstin Eberhard
Vorlaufkursleitung

Katharina Franzen
Klassenlehrerin

Ulrike Frohns
Fachlehrerin

Karin Gerstung
Klassenlehrerin

Andrea Grob
BFZ-Lehrkraft GBS

Jana Haller
Referendarin
.jpg)
Stefanie Hartung
Klassenlehrerin

Christina Holzapfel
Klassenlehrerin

Lisa Joos
Klassenlehrerin

Angelika Liss
Klassenlehrerin

Katrin Lübeck
Klassenlehrerin

Nicole Kinnisch
Schulsozialarbeiterin

Angela Knapp
Fachlehrerin

Stephanie Krause
Klassenlehrerin

Daniela Mariotti
Klassenlehrerin

Patrick Matheisl
Klassenlehrer JKS

Sara Mihm
Vorklassenlehrerin

Sonja Niederkorn
Klassenlehrerin
_JPG.jpg)
Luisa Niebuhr
BFZ-Lehrkraft GBS

Annika Müller-Praefcke
Pfarrerin

Stephanie Sacher
Fachlehrerin

Angelika Sapper
Klassenlehrerin

Alexandra Pautz
Klassenlehrerin

Ljiljana Pavlovic
Klassenlehrerin

Gabriele Popp
Fachlehrerin

Marie Podien
Klassenlehrerin JKS

Rebecca Sauer
Klassenlehrerin


Philipp Schappert
Schwimmlehrer

Claudia Sonntag
Klassenlehrerin

Michael Hannemann
BFZ-Lehrkraft GBS

Dr. Kathrin Trimborn
BFZ-Lehrkraft GBS

Petra Weingärtner
Fachlehrerin

Dagmar Wick
Fachlehrerin

Gaby Wolter-Neff
Förderlehrerin
Hausmeister
Für die Wartung der Gebäude und des Geländes ist ein Hausmeister zuständig.

Thomas Buhleier
Sekretariat
Das Schulsekretariat wird von Frau Kirschner-Breyer geleitet, unterstützt von Frau Madeleine Eckert.

Sybille Kirschner-Breyer
Ihr Anliegen können Sie gerne telefonisch oder Mail an uns übermitteln:
Tel 06103 - 734 00
Sybille Kirschner-Breyer: verwaltung@albert-schweitzer-langen.de
Madeleine Eckert: verwaltung2@albert-schweitzer-langen.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
07:30 – 13:00 Uhr
Mittwoch
13:30 - 16:30 Uhr
Weitere Termine am Nachmittag sind nach telefonischer Vereinbarung möglich!

Madeleine Eckert
Unsere
Schulgemeinde
Unser Kollegium

Im Schuljahr 2025/26 unterrichten an der Albert-Schweitzer-Schule 28 festangestellte Lehrkräfte in 18 Klassen und der Vorklasse. Insgesamt besuchen 409 Kinder derzeit die Schule. Die Hälfte der Kinder spricht Deutsch als Familiensprache. Ein Viertel der Kinder spricht zuhause eine andere Sprache und kein Deutsch. 13 Kinder kamen in den letzten zwei Jahren als Quereinsteiger aus anderen Ländern zu uns an die Schule.
Da auch Kinder mit unterschiedlichen Förderbedarfen bei uns inklusiv beschult werden, unterstützen uns mittlerweile 8 Kolleginnen und Kollegen der Förderschulen Janusz-Korczak (Frau Podien, Herr Matheisl, Frau Künstler und Frau Jacob) und Georg-Büchner-Schule (Frau Grob, Herrn Hannemann, Frau Niebuhr und Frau Trimborn). In der Tandemklasse, unserer Kooperationsklasse mit 7 Kindern der Janusz-Korczak-Schule, arbeiten immer auch noch mehrere Teilhabeassistenten.
Ca. 10 Schulbegleiter und -innen arbeiten mit im Unterricht. Sie helfen und unterstützen einzelne Kinder im Schulalltag, die Zuwendung benötigen.
Zum Schulleitungsteam gehören die Konrektorin Frau Krause und die Schulleiterin Frau Busch. Außerdem haben wir eine Referendarin, Frau Haller, mit im Team und drei weitere Lehrkräfte sind in Teilzeitverträgen (Herr Schappert, Frau Wolter-Neff und Frau Popp) angestellt.
Unser Sozialpädagoge, Herr Bucklisch, unterstützt Kinder und Eltern mit Rat und Tat und ist als UBUS-Kraft bei uns tätig. Seit November 2022 haben wir zusätzlich eine Sozialpädagogin als Schulsoziarbeiterin an unserer Grundschule. Sie heißt Frau Kinnisch und hat ihr Büro im Haus 1. Ganz besonders freut uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine FSJ für die Schule bekommen haben.
Darüber hinaus gibt es seit vielen Jahren ein Streicherprojekt an unserer Schule und in diesem Rahmen arbeitet Frau Preisler von der Dreieichschule bei uns und Frau Rühmkorff. Sie unterrichten gemeinsam angehende Streicher in den 3. und 4. Klassen. Eine Kollegin der Weibelfeldschule arbeitet ebenfalls an unserer Grundschule im Bereich Musik. Für den Vertretungsfall stehen uns zuverlässige Lehramtsstudenten und -studentinnen zur Verfügung.
Eine enge Kooperation besteht auch mit der Seniorenhilfe Langen und so helfen in fast jeder Klasse Menschen beim Lesen oder in Kursen oder in der Bücherei. Wir sind sehr stolz auf die große Anzahl der Lesepaten.
Das Team der Schulkind-Betreuung besteht aus einem pädagogischen Leitungsteam, Praktikantinnen und Praktikanten, Auszubildenden, FSJlern und vielen Teilzeitkräfte und Aushilfen. Frau Popp hat die Gesamtleitung der Betreuung inne und ist unsere Fördervereinsvorsitzende. Das Küchenteam besteht aus Frau Schönwitz und Frau Schmidt, die jeden Tag ein frisches, warmes und gesundes Mittagessen für alle Betreuungskinder kochen.
Am Nachmittag unterstützen externe Kursleiter und Kursleiterinnen (Eltern, externe Trainer, Ehrenamtliche, Senioren etc.) das bunte Nachmittagsangebot für den Ganztag. Viele Lehrerinnen bieten ebenfalls Kurse an.
Frau Richter leitet den Muttersprachlichen Unterricht Türkisch an unserer Schule. Er findet immer Freitagnachmittag statt und wird vom türkischen Konsulat verantwortet.
Das Sekretariat wird von Frau Kirschner-Breyer geleitet mit Unterstützung durch Frau Maldeleine Eckert.
Herr Buhleier, unser Hausmeister, hat täglich Dienst von 7:00 Uhr bis 15:30 Uhr.
Zur Schulgemeinde gehört auch externe Reinigungskräfte, welche alle Häuser täglich putzen.
Sephanie Krause
Konrektorin 2
Schulleitung


Barbara Busch
Schulleiterin
Personalrat

Karin Gerstung

Lisa Joos

Christina Holzapfel
Kollegium

Edgar Birnbach
Klassenlehrer

Bärbel Brandstetter
Klassenlehrerin

Sascha Bucklisch
UBUS Kraft


Alexandra Christoforidis
Klassenlehrerin
Kirstin Eberhard
Vorlaufkursleitung

Katharina Franzen
Klassenlehrerin

Ulrike Frohns
Fachlehrerin

Karin Gerstung
Klassenlehrerin

Andrea Grob
BFZ-Lehrkraft GBS

Jana Haller
Referendarin

Stefanie Hartung
Klassenlehrerin

Christina Holzapfel
Klassenlehrerin

Lisa Joos
Klassenlehrerin

Angelika Liss
Klassenlehrerin

Katrin Lübeck
Klassenlehrerin

Nicole Kinnisch
Schulsozialarbeiterin

Angela Knapp
Klassenlehrerin

Stephanie Krause
Klassenlehrerin

Manuela Künstler
Klassenlehrerin JKS

Annika Krienke
Fachlehrerin

Daniela Mariotti
Klassenlehrerin

Patrick Matheisl
Klassenlehrer JKS

Sara Mihm
Vorklassenlehrerin

Sonja Niederkorn
Klassenlehrerin
_JPG.jpg)
Luisa Niebuhr
BFZ-Lehrkraft GBS

Angelika Liss
Klassenlehrerin

Stephanie Sacher
Fachlehrerin

Angelika Sapper
Klassenlehrerin

Alexandra Pautz
Klassenlehrerin

Ljiljana Pavlovic
Klassenlehrerin

Gabriele Popp
Fachlehrerin

Marie Podien
Klassenlehrerin JKS

Rebecca Sauer
Klassenlehrerin


Philipp Schappert
Schwimmlehrer

Claudia Sonntag
Klassenlehrerin

Herr Hannemann
BFZ-Lehrkraft GBS

Dr. Kathrin Trimborn
BFZ-Lehrkraft GBS

Petra Weingärtner
Fachlehrerin

Dagmar Wick
Fachlehrerin

Gaby Wolter-Neff
Förderlehrerin
Hausmeister
Für die Wartung der Gebäude und des Geländes ist ein Hausmeister zuständig.

Thomas Buhleier
Sekretariat
Das Schulsekretariat wird von Frau Kirschner-Breyer geleitet, unterstützt von Frau Madeleine Eckert.

Sybille Kirschner-Breyer
Ihr Anliegen können Sie gerne telefonisch oder Mail an uns übermitteln:
Tel 06103 - 734 00
Sybille Kirschner-Breyer: verwaltung@albert-schweitzer-langen.de
Madeleine Eckert: verwaltung2@albert-schweitzer-langen.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
07:30 – 13:00 Uhr
Mittwoch
13:30 - 16:30 Uhr
Weitere Termine am Nachmittag sind nach telefonischer Vereinbarung möglich!
