top of page
Unser Kollegium
Kollegium 2022.jpg

Im Schuljahr 2022/23 unterrichten an der Albert-Schweitzer-Schule 23 festangestellte LehrerInnen, eine Referendarin und die evangelische Pfarrerin Frau Alberti in 17 Klassen und der Vorklasse. Drei weitere Lehrkräfte sind in Teilzeitverträgen bei uns angestellt. Für den Vertretungsunterricht stehen uns mehrereLehramtsstudent*innen als zuverlässige Vertretungskräfte zur Verfügung. 

Mit der Musikschule Langen besteht eine enge Kooperation und in diesem Rahmen arbeitet eine Lehrerin der Dreieichschule bei uns und unterrichtet angehende Streicher in den Jahrgängen 3 und 4 gemeinsam mit einer Lehrerin der Musikschule. Unsere Sozialpädagogin, Frau Jarid, unterstützt Kinder und Eltern mit Rat und Tat und ist als UBUS-Kraft bei uns mit halber Stelle tätig. Ab November wird unser Team durch eine Schulsozialarbeiterin, Frau Kinnisch, verstärkt.

Mehrere Kinder werden von Teilhabeassistenten im Unterricht intensiv unterstützt oder inklusiv mit den Förderschwerpunkten Lernen oder sozial-emotionale-Entwicklung stundenweise von unseren Förderschullehrkräften Herr Janecek, Frau Grob und Frau Jacobasch betreut. In der Tandemklasse, unserer Kooperationsklasse mit der Janusz-Korczak-Schule, unterrichten zwei weitere Lehrkräfte und mehrere Teilhabeassistenten. 

Das große Team der Betreuung wird von derzeit 6 festangestellten Kräften geführt: Frau Blaschke, Frau Wunder, Frau Reiter, Frau Single, Frau Süss (päd. Leitung) und Herrn Sabisch. Frau Popp hat die Gesamtleitung der Betreuung inne und ist unsere Fördervereinsvorsitzende. Darüber hinaus arbeiten viele Betreuer, Aushilfen, Teilzeitkräfte, Schüler*innen und Student*innen teilweise schon langjährig mit im Betreuerteam. In diesem Jahr haben wir wieder viel Glück, denn der Förderverein konnte erneut eine FSJ-Stelle besetzen. Das Küchenteam, rund um Frau Schönwitz, kocht täglich ein warmes Mittagessen für alle Betreuungskinder.

Am Nachmittag unterstützen externe Kursleiter (externe Trainer, Ehrenamtliche, Senioren etc.) das bunte Ganztagsangebot. Viele Lehrerinnen und Lehrer bieten ebenfalls Kurse an.

Muttersprachlicher Unterricht Türkisch findet derzeit an unserer Schule immer freitags bei Frau Richter statt. Er wird in der Verantwortung des Türkischen Konsulats durchgeführt. An den Schulen im Umkreis gibt es viele weitere Angebote für andere Sprachen, die im Sekretariat erfragt werden können. 

Das Sekretariat leitet Frau Kirschner-Breyer. Sie ist vormittags von 7:30 – 13:30 Uhr und an mehreren Nachmittagen im Dienst bis ca. 17:00 Uhr

Herr Buhleier, unser Hausmeister, hat Dienst von 7:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Nach 15:30 Uhr werden alle Schuleingänge bis auf die Berliner Allee geschlossen.

Zur Schulgemeinde gehört auch ein Team an Reinigungskräften, die alle Häuser täglich putzen. In den Ferien werden alle Räume von einer anderen Reinigungsfirma grundgereinigt.

Schulleitung
busch-barbara.jpg

Barbara Busch

Schulleiterin

held-sandra.JPG

Sandra Held

Stellvertretende
Schulleiterin 

brandstetter-baerbel.JPG

Bärbel Brandstetter

Konrektorin 2 

Personalrat
gerstung-karin.jpg

Karin Gerstung

birnbach-edgar.jpg

Edgar Birnbach

Kopie von holzapfel-christina.jpg

Christina Holzapfel

Kollegium
birnbach-edgar.jpg

Edgar Birnbach

Klassenlehrer

Frohns_1.jpg

Ulrike Frohns

Fachlehrerin

holzapfel-christina.jpg

Christina Holzapfel

Klassenlehrerin

janecek-milos.jpg

Milos Janecek

BFZ-Lehrer GBS

kempe-corinna.JPG

Corinna Kempe

(Elternzeit)

icon_frau-blau.png

Angela Liss

Klassenlehrerin 

mckeown-angela.jpg

Angela McKeown

Klassenlehrerin

pautz-alexandra.jpg

Alexandra Pautz

Klassenlehrerin

popp-gabriele.jpg

Gabriele Popp 

Fachlehrerin

P. Schappert.JPG

Philipp Schappert

Schwimmlehrer

icon_frau-gelb.png

Petra Weingärtner

Klassenlehrerin

icon_frau-gelb.png

Janina Jacobasch

Referendarin GBS

brandstetter-baerbel.JPG

Bärbel Brandstetter

Klassenlehrerin

gerstung-karin.jpg

Karin Gerstung

Klassenlehrerin

illig-vera.jpg

Vera Illig

Klassenlehrerin

Jarid_2019.JPG

Sarah Jarid

Sozialpädagogin

icon_frau-gelb.png

Andrea Grob

BFZ-Lehrkraft GBS

icon_frau-gruen.png

Katrin Lübeck

(Elternzeit)

mihm-sara.jpg

Sara Mihm

Vorklassenlehrerin

pavlovic-ljiljana.jpg

Ljiljana Pavlovic

Klassenlehrerin

sacher-stephanie.jpg

Stephanie Sacher

Fachlehrerin

sonntag-claudia.jpg

Claudia Sonntag

Referendarin

wick-dagmar.jpg

Dagmar Wick

Fachlehrerin

eberhard-kirstin.jpg

Kirstin Eberhard

Vorlaufkursleitung

held-sandra.JPG

Sandra Held

Fachlehrerin

Christoforidis.jpg

Alexandra Christoforidis

Klassenlehrerin 

joos-lisa.jpg

Lisa Joos

Klassenlehrerin

icon_frau-rosa.png

Annika Krienke

Fachlehrerin

mariotti-daniela.jpg

Daniela Mariotti

Klassenlehrerin

hoeller-sonja.jpg

Sonja Niederkorn

Klassenlehrerin 

Nicole Kinnich.jpg

Nicole Kinnisch

Schulsozialarbeiterin

sapper-angelika.jpg

Angelika Sapper

Klassenlehrerin

suess-carola.jpg

Carola Süss

Klassenlehrerin

greiner-jasmin.jpg

Jasmin Greiner

(Elternzeit)

icon_frau-rosa.png

Marie Podien

Fachlehrerin JKS

Hausmeister

Für die Wartung der Gebäude und des Geländes ist ein Hausmeister zuständig.

Buhleier1.jpg

Thomas Buhleier

Sekretärin

In der Schulverwaltung arbeitet unsere Schulsekretärin.

kirschner-breyer.jpg

Sybille Kirschner-Breyer

Tel 06103 - 734 00

Fax 06103 - 97 71 56

Öffnungszeiten

Montag – Freitag

07:30 – 13:30 Uhr

(zusätzlich an 2 Nachmittagen)

Unsere Schülerinnen und Schüler

397 Schülerinnen und Schüler besuchen die Albert-Schweitzer-Schule im Schuljahr 2022/23. Es gibt 12 Regelklassen, 4 Ganztagsklassen und eine Kooperationsklasse. In die Vorklasse gehen in diesem Schuljahr 13 Kinder, 6 davon von anderen Grundschulen. Außerdem gibt es noch drei Vorlaufkurse.

9 Kinder sind sogenannte Seiteneinsteiger und erst seit kurzer Zeit in Deutschland. 139 Kinder haben eine andere oder mehrere Staatsangehörigkeiten. In 130 Familien wird zuhause auch noch eine andere Sprache gesprochen. 212 Familien geben an, dass sie nur oder überwiegend Deutsch sprechen. 

Für das neue Schuljahr 2023/24 sind derzeit 104 Kinder angemeldet. 

Unsere

Schulgemeinde

bottom of page